top of page
AdobeStock_67525464.jpeg

Pflegeelternhilfe

Hinweis: Teilweise öffnen die Links auf dieser Seite öffnen eine neue Seite und führen Sie zu den Webseiten der jeweiligen Inhaber. Für weitere Informationen über unseren Landesverband kehren Sie bitte auf unsere Website zurück.

Natürlich treten auch Probleme bei der Aufnahme der Kinder in einer Pflegefamilie auf, wie zum Beispiel der Wechsel der Bezugsperson oder das Aufarbeiten negativer Erfahrungen bei Kindern aus problematischen Familienverhältnissen. Viele Pflegekinder sind nicht einfach, aber gerade deshalb muss ihnen seitens der Pflegeeltern viel Zeit und Liebe entgegengebracht werden. Außerdem gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, die von den Jugendämtern oftmals verschwiegen werden. Gerne können Sie sich an uns wenden, wenn Sie weiterführende Hilfe benötigen oder einfach nur einen Rat benötigen. Wir haben alle persönlich umfangreiche Erfahrungen mit großen und kleinen Pflegekindern. Bitte scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.

Außerdem vernetzen wir Sie hier mit weiteren Beratungsmöglichkeiten und geben ein paar zusätzliche Hinweise.

Wenn Sie Ihre Erfahrungen mit anderen teilen möchten, können Sie uns das gerne wissen lassen. Wir sind für jeden sachdienliche Hinweis dankbar.

Müssen Sie Ihr Pflegekind mit erhöhtem Aufwand pflegen? Z.B. Windeln im untypischen Alter. Wir werden hier in Kürze darüber informieren, wie Sie zusätzliche Unterstützung bekommen können. Bei Bedarf fragen Sie uns gern.

Hat Ihr Pflegkind Einschlaf-Probleme? Wir werden hier in Kürze über Gewichtsdecke und Melantonin informieren. Bei Bedarf fragen Sie uns gern.

bottom of page