Wir möchten Ihnen hier zwei unserer vielen Pflegekinder im Land vorstellen:
Sara ist 6 Jahre alt und hat FAS. Sara war schon im Bauch ihrer Mutter betrunken. Ihr kleines Gehirn wurde unwiderruflich geschädigt.
Emil ist 2 Jahre alt. Er hat in seinen ersten 3 Monaten gehungert, kam dann in den Kindernotdienst. Er musste längere Zeit stationär behandelt werden und kam danach in eine Bereitschaftspflegestelle bis er endlich in eine Pflegefamilie kam.
Beide haben, wie so viele vernachlässigte traumatisierte Kinder, ein liebevolles neues Zuhause in einer Pflegefamilie gefunden. Liebe allein reicht bei unseren durch Drogen- und Alkohol missbrauchten und durch Gewalt misshandelten Kindern nicht aus.

Wir Pflege- und Adoptiveltern sind tagtäglich mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen, Bindungsstörungen und Aggressionen konfrontiert. Und dabei sind wir weder Ärzte, Sonderpädagogen noch Therapeuten. Eine große Verantwortung die viel Kraft kostet. Das schaffen wir nicht allein!
Um uns gegenseitig zu stärken und uns Mut zu machen, organisieren wir als Verein jährlich ein Familienbildungswochenende.
Neben unzähligen ehrenamtlichen Stunden für die Organisation fallen viele Kosten an. Kosten für Referenten, Unterbringung, Kinderbetreuung, Verpflegung und und und. Daher bitten wir Sie im Namen unserer Verbandsmitglieder, unser Vorhaben mit einer Spende zu unterstützen.
Spenden per Überweisung
Derzeit sind Online-Spenden bei uns nicht möglich. Sie können Ihre Spende auf unser Spendenkonto überweisen. Nutzen Sie dazu entweder Ihr eigenes Online-Banking oder einen Überweisungsschein Ihrer Bank. Gerne sind wir Ihnen behilflich und senden Ihnen einen vorausgefüllten Überweisungsträger zu – E-Mail oder Anruf genügt!
Spendenkonto:
Landesverband der Pflege- und Adoptivfamilien Sachsen e.V.
Volksbank Erzgebirge e.G.
IBAN: DE55 8709 6214 0031 020204
BIC: GENODEF1CH1
Bitte tragen Sie in den Verwendungszweck "Spende" ein. Vielen Dank!